Ville-di-Pietrabugno | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Korsika | |
Département (Nr.) | Haute-Corse (2B) | |
Arrondissement | Bastia | |
Kanton | Bastia-1 | |
Gemeindeverband | Bastia | |
Koordinaten | 42° 43′ N, 9° 26′ O | |
Höhe | 0–900 m | |
Fläche | 7,53 km² | |
Einwohner | 3.187 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 423 Einw./km² | |
Postleitzahl | 20200 | |
INSEE-Code | 2B353 | |
Website | https://www.pietrabugno.com/ | |
![]() Blick auf den Ort |
Ville-di-Pietrabugno (korsisch E Ville di Petrabugnu; italienisch Ville di Pietrabugno) ist eine französische Gemeinde mit 3.187 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Haute-Corse auf der Mittelmeerinsel Korsika. Sie gehört zum Kanton Bastia-1 und zum Arrondissement Bastia.
Ville-di-Pietrabugno liegt am Tyrrhenischen Meer. Umgeben wird Ville-di-Pietrabugno von den Nachbargemeinden San-Martino-di-Lota im Norden, Farinole im Nordwesten, Patrimonio im Westen und Bastia im Süden.
Ville-di-Pietrabugno besteht aus sieben Weilern: Casevecchia, Astima, Guaitella, Alzeto, Port Toga, Palagaccio und Minelli.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
642 | 1562 | 1735 | 2827 | 2950 | 2950 | 3063 | 3580 |