William Botting Hemsley (* 29. Dezember 1843 in East Hoathly, Sussex; † 7. Oktober 1924 in Broadstairs, Kent) war ein englischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Hemsl.“
Hemsley war bei den Royal Botanic Gardens in Kew tätig. 1889 wurde er als Mitglied („Fellow“) in die Royal Society gewählt. Er arbeitete am Werk Illustrations of the New Zealand flora von Thomas Frederick Cheeseman mit. Für die Flora of Tropical Africa von Daniel Oliver bearbeitete er die Teile Rhamneae (in Band 1), Campanulaceae (in Band 3), Scrophulariaceae (in Band 4) sowie Balanophoreae (in Band 6).
Die Pflanzengattung Hemsleya Cogn. ex F.B.Forbes & Hemsl. aus der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) ist nach ihm benannt worden.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hemsley, William Botting |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Botaniker |
GEBURTSDATUM | 29. Dezember 1843 |
GEBURTSORT | East Hoathly, Sussex, England |
STERBEDATUM | 7. Oktober 1924 |
STERBEORT | Broadstairs, Kent, England |