Winter-X-Games 2019

Die Winter X Games XXIII (Umbenannt in Winter X Games Aspen ’19) fanden vom 24. bis 27. Januar 2019 zum 18. Mal in Folge in Aspen, Colorado statt. Der Event wurde von ESPN produziert.[1] Ausgetragen wurden sechs Freestyle-Skiing, sieben Snowboard und sechs Schneemobil-Wettbewerbe. An den Wettkämpfen nahmen 175 Athleten teil.[2]

Freestyle Skiing

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frauen Superpipe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[3]
Kanada Cassie Sharpe 88,66 29,00 94,00 94,00
Estland Kelly Sildaru 92,33 89,00 90,66 92,33
Kanada Rachael Karker 82,00 86,33 83,00 86,33
4 Vereinigte Staaten Brita Sigourney 84,66 75,66 68,33 84,66
5 Vereinigte Staaten Maddie Bowman 83,33 25,00 29,66 83,33
6 Japan Ayana Onozuka 75,00 61,33 33,33 75,00
7 Vereinigte Staaten Devin Logan 04,33 64,66 42,33 64,66
8 Vereinigte Staaten Annalisa Drew 06,33 04,66 59,00 59,00

Männer Superpipe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[4]
Vereinigte Staaten Alex Ferreira 90,33 81,00 92,66 92,66
Vereinigte Staaten David Wise 19,66 20,66 90,33 90,33
Neuseeland Nico Porteous 59,00 89,00 30,33 89,00
4 Frankreich Kévin Rolland 87,66 86,66 12,33 87,66
5 Vereinigte Staaten Birk Irving 24,00 69,66 14,33 69,66
6 Kanada Noah Bowman 07,66 07,66 66,33 66,33
7 Kanada Simon d’Artois 14,33 65,33 34,00 65,33
8 Vereinigte Staaten Aaron Blunck 25,33 57,00 07,00 57,00
9 Vereinigte Staaten Taylor Seaton 45,33 52,33 05,00 52,33
10 Vereinigte Staaten Gus Kenworthy 27,66 28,66 26,33 28,66
Rang Name Ergebnis[5]
Schweiz Mathilde Gremaud 83
Norwegen Johanne Killi 80
Estland Kelly Sildaru 79
4 Frankreich Tess Ledeux 78
5 Schweiz Sarah Höfflin 72
6 Schweiz Giulia Tanno 71
7 Kanada Elena Gaskell 63
8 Vereinigte Staaten Maggie Voisin 44

Männer Big Air

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Ergebnis[6]
Norwegen Birk Ruud 89
Kanada Alex Beaulieu-Marchand 87
Vereinigtes Konigreich James Woods 82
4 Kanada Evan McEachran 81
5 Vereinigte Staaten Alexander Hall 80
6 Schweden Henrik Harlaut 77
7 Norwegen Øystein Bråten 74
8 Norwegen Christian Nummedal 64

Frauen Slopestyle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[7]
Estland Kelly Sildaru 94,33 96,66 99,00 99,00
Schweiz Sarah Höfflin 90,00 22,33 42,00 90,00
Vereinigte Staaten Maggie Voisin 79,00 87,66 38,33 87,66
4 Norwegen Johanne Killi 84,00 21,33 04,00 84,00
5 Vereinigtes Konigreich Isabel Atkin 58,33 81,66 83,33 83,33
6 Schweiz Mathilde Gremaud 75,00 58,00 16,66 75,00
7 Frankreich Tess Ledeux 25,66 29,00 17,00 29,00
8 Schweiz Giulia Tanno 20,00 04,33 21,33 21,33

Männer Slopestyle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[8]
Vereinigte Staaten Alexander Hall 86,00 94,33 95,66 95,66
Kanada Alex Beaulieu-Marchand 92,66 86,33 17,33 92,66
Norwegen Ferdinand Dahl 80,33 69,00 04,33 80,33
4 Schweden Henrik Harlaut 78,33 42,66 33,66 78,33
5 Schweden Jesper Tjader 14,33 15,00 77,66 77,66
6 Norwegen Øystein Bråten 77,00 28,00 32,33 77,00
7 Vereinigte Staaten Willie Borm 75,33 15,66 03,00 75,33
8 Vereinigte Staaten Nick Goepper 60,66 13,66 66,33 66,33
9 Kanada Phil Langevin 59,33 41,66 05,00 59,33
10 Vereinigtes Konigreich James Woods 43,66 37,33 12,66 43,66

Special Olympics Riesenslalom

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name[9]
Vereinigte Staaten Henry Meece
Vereinigte Staaten Chris Klug
Vereinigte Staaten Scotty Lago
Chile Juan Guentrutrsipai
Vereinigte Staaten Mike Schultz
Vereinigte Staaten Christopher Perdue

Männer Big Air

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Ergebnis[10]
Japan Takeru Otsuka 88
Kanada Mark McMorris 85
Schweden Sven Thorgren 76
4 Kanada Sebastien Toutant 73
5 Finnland Rene Rinnekangas 64
6 Vereinigte Staaten Chris Corning 60
7 Kanada Darcy Sharpe 34
8 Belgien Sebbe de Buck 26
Rang Name Ergebnis[11]
Kanada Laurie Blouin 77
Neuseeland Zoi Sadowski-Synnott 77
Vereinigte Staaten Jamie Anderson 67
4 Finnland Enni Rukajärvi 56
5 Japan Yuka Fujimori 45
6 Slowenien Klaudia Medlova 36
7 Vereinigte Staaten Hailey Langland 27

Männer Slopestyle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[12]
Kanada Mark McMorris 89,66 21,33 96,00 96,00
Finnland Rene Rinnekangas 88,00 23,00 94,00 94,00
Norwegen Mons Røisland 91,33 22,33 91,00 91,33
4 Kanada Sebastien Toutant 28,00 25,00 90,66 90,66
5 Vereinigte Staaten Redmond Gerard 82,33 90,33 19,33 90,33
6 Kanada Darcy Sharpe 66,00 10,00 87,00 87,00
7 Vereinigte Staaten Judd Henkes 85,33 23,00 26,33 85,33
8 Finnland Roope Tonteri 15,00 68,00 21,33 68,00
9 Kanada Michael Ciccarelli 22,33 57,66 23,00 57,66
10 Schweden Sven Thorgren 2866 25,33 20,00 28,66

Frauen Slopestyle

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[13]
Neuseeland Zoi Sadowski-Synnott 90,00 24,00 91,00 91,00
Vereinigte Staaten Hailey Langland 71,00 75,66 90,66 90,66
Finnland Enni Rukajärvi 84,66 28,66 28,66 84,66
4 Kanada Spencer O’Brien 19,33 81,00 21,33 81,00
5 Norwegen Silje Norendal 80,00 77,33 11,66 80,00
6 Japan Reira Iwabuchi 20,00 73,33 22,33 73,33
7 Kanada Laurie Blouin 16,33 65,33 21,00 65,33
8 Vereinigte Staaten Julia Marino 11,33 28,00 17,33 28,00

Männer Superpipe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[14]
Australien Scotty James 18,33 94,00 02,33 94,00
Japan Yūto Totsuka 90,00 19,33 18,66 90,00
Vereinigte Staaten Danny Davis 83,66 23,66 65,33 83,66
4 Vereinigte Staaten Chase Josey 37,66 79,33 82,66 82,66
5 Vereinigte Staaten Jake Pates 80,66 17,66 81,00 81,00
6 Vereinigte Staaten Ben Ferguson 66,66 75,33 79,33 79,33
7 Schweiz Iouri Podladtchikov 78,33 15,33 64,33 78,33
8 Vereinigte Staaten Toby Miller 68,33 21,66 34,00 68,33
9 Japan Raibu Katayama 18,66 53,33 52,33 53,33
10 Schweiz Patrick Burgener 34,33 38,33 28,66 38,33

Frauen Superpipe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Bestes Ergebnis[15]
Vereinigte Staaten Chloe Kim 25,00 84,00 11,33 84,00
Spanien Queralt Castellet 80,00 15,66 59,66 80,00
China Volksrepublik Cai Xuetong 3,00 27,33 72,66 72,66
4 China Volksrepublik Liu Jiayu 52,33 65,00 69,66 69,66
5 Japan Haruna Matsumoto 64,33 67,00 06,66 67,00
6 Vereinigte Staaten Maddie Mastro 6,66 63,33 16,66 63,33
7 Japan Sena Tomita 55,00 05,33 60,33 60,33
8 Vereinigte Staaten Arielle Gold 31,33 5,33 13,66 31,33

Schneemobil/Bike Cross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Snowmobile Freestyle Resultate

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Ergebnis[16]
Schweden Daniel Bodin 91,66
Kanada Brett Turcotte 90,66
Vereinigte Staaten Justin Hoyer 87,33
4 Vereinigte Staaten Joe Parsons 86,33
5 Schweden Rasmus Johansson 85,00
6 Vereinigte Staaten Heath Frisby 84,66
7 Vereinigte Staaten Willie Elam 82,66
8 Vereinigte Staaten Josh Penner 76,33

SnowBike Best Trick

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name Ergebnis[17]
Australien Rob Adelberg 91,00
Kanada Brett Turcotte 89,66
Vereinigte Staaten Ethan Roberts 89,00
4 Vereinigte Staaten Morgan Kaliszuk 80,00
5 Vereinigte Staaten Robert Haslam 81,66
6 Vereinigte Staaten Kyle Demelo 70,33

Harley-Davidson Snow Hill Climb

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name[18]
Vereinigte Staaten Logan Mead
Vereinigte Staaten Travis Whitlock
Vereinigte Staaten Jake Anstett

Para Snow BikeCross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name[19]
Vereinigte Staaten Doug Henry
Vereinigte Staaten Will Posey
Vereinigte Staaten Leighton Lillie

Adaptive Snow BikeCross

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Name[20]
Vereinigte Staaten Mike Schultz
Vereinigte Staaten Tyler Brandenburger
Vereinigte Staaten Kevin Royston
Rang Name[21]
Kanada Cody Matechuk
Vereinigte Staaten Jesse Kirchmeyer
Kanada Brock Hoyer
4 Vereinigte Staaten Darrin Mees
5 Vereinigte Staaten Seth Fischer
6 Vereinigte Staaten Josh Hill

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. X Games '19. Winter X Games, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. März 2021; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  2. All Invited Athletes. ESPN, abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).
  3. Women’s SuperPipe results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  4. MEN'S SKI SUPERPIPE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  5. WOMEN SKI BIG AIR – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  6. MEN SKI BIG AIR – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  7. WOMEN'S SKI SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  8. MEN'S SKI SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  9. Giant Slalom result. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  10. Men’s big air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  11. Women’s big air results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  12. MEN'S SNOWBOARD SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  13. WOMEN'S SNOWBOARD SLOPESTYLE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  14. Men’s SuperPipe results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  15. WOMEN'S SNOWBOARD SUPERPIPE – FINAL. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  16. Freestyle results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  17. Snowmobile Best Trick results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  18. Harley-Davidson Snow Hill Climb results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  19. Para Snow BikeCross results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  20. Adaptive Snow BikeCross results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com
  21. Snow Bikecross results. ESPN, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Januar 2019; abgerufen am 28. Januar 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.xgames.com