Władysław Tatarkiewicz (* 3. April 1886 in Warschau; † 4. April 1980 ebenda) war ein polnischer Philosoph und Ethiker der Lemberg-Warschau-Schule sowie Philosophie- und Kunsthistoriker. Er war Mitglied der Polska Akademia Umiejętności und der Polska Akademia Nauk.
Tatarkiewicz begann sein Studium an der Universität Warschau, die 1905 durch die russische Besatzung geschlossen wurde. Daher setzte er das Studium in Berlin und Marburg 1907 bis 1910 fort, später in Paris und Lemberg. Er las Philosophiegeschichte, Ästhetik und Ethik an den Universitäten Warschau, Wilno, Posen und Lausanne. Er war Chefredakteur von Przegląd Filozoficzny und Estetyka sowie Autor zahlreicher Sachbücher.
Übersetzungen:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tatarkiewicz, Władysław |
ALTERNATIVNAMEN | Łukowski, Jan (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Philosoph und Ethiker |
GEBURTSDATUM | 3. April 1886 |
GEBURTSORT | Warschau |
STERBEDATUM | 4. April 1980 |
STERBEORT | Warschau |