Gemeinde Arén | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Ribagorza | |
Gerichtsbezirk: | Barbastro | |
Koordinaten: | 42° 16′ N, 0° 43′ O | |
Höhe: | 709 msnm | |
Fläche: | 119,32 km² | |
Einwohner: | 318 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 22583 | |
Gemeindenummer (INE): | 22035 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Miguel Gracia Ferrer (PSOE) | |
Website: | www.xn--arn-cma.es | |
Lage des Ortes | ||
Arén (katalanisch Areny de Noguera) ist eine katalanischsprachige, der Franja de Aragón zugehörige Gemeinde in der Provinz Huesca in der Autonomen Gemeinschaft Aragonien in Spanien. Sie liegt in den Vorpyrenäen in der Comarca Ribagorza an der Straße N-230 westlich des Flusses Noguera Ribagorzana.
Die Gemeinde umfasst die (teilweise nicht mehr bewohnten) Ortschaften
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts stand in Arén eine Garnison, die dann nach Benasque verlegt wurde. Die frühere Gemeinde Cornudella de Baliera ist im Jahr 1965 eingegliedert worden, die frühere Gemeinde Betesa im Jahr 1966.
1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1946 | 1954 | 1968 | 1982 | 1991 | 1996 | 2001 | 2004 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
282 | 283 | 270 | 220 | 211 | 202 | 154 | 158 | 439 | 418 | 366 | 364 |
Vorherrschend sind Viehzucht und Ackerbau; daneben hat der Tourismus an Bedeutung gewonnen.
Es bestehen Restaurants, die auch dem Durchgangsverkehr per Auto dienen.
An den Geschäften und Restaurants überwiegen Beschilderungen in katalanischer Sprache.