Blade ist ein US-amerikanisches Horror-Fantasy-Franchise, das auf der gleichnamigen Comicfigur von Marvel Comics basiert. Es besteht aus den Filmen Blade (1998), Blade II (2002), Blade: Trinity (2004) und der Fernsehserie Blade – Die Jagd geht weiter (2006). Die Filmtrilogie sowie die Fernsehserie wurden von New Line Cinema vertrieben. Die Hauptrolle in der Trilogie übernahm Wesley Snipes, während Sticky Fingaz in der Serie Eric Brooks spielte. Im Februar 2025 wird ein neuer Film, der im Marvel Cinematic Universe (MCU) angesiedelt ist, mit Mahershala Ali als Blade, veröffentlicht.
Titel | Veröffentlichung (Deutschland) |
Regie | Drehbuch | Produktion |
---|---|---|---|---|
Original-Trilogie | ||||
Blade | 3. Dez. 1998 | Stephen Norrington | David S. Goyer | Robert Engelmann, Peter Frankfurt & Wesley Snipes |
Blade II | 2. Mai 2002 | Guillermo del Toro | Robert Engelmann, Patrick J. Palmer & Wesley Snipes | |
Blade: Trinity | 20. Jan. 2005 | David S. Goyer | David S. Goyer, Lynn Harris & Wesley Snipes | |
Marvel Cinematic Universe | ||||
Blade | Yann Demange | Stacy Osei-Kuffour & Michael Starrbury | Kevin Feige |
Im Oktober 2008 wurde angekündigt, dass Stephen Norrington eine Prequel-Trilogie zu Blade entwickelt, in der Stephen Dorff seine Rolle als Deacon Frost wiederholen würde.[1][2] Im August 2012 gingen die Rechte jedoch an Marvel Studios zurück, weshalb die Pläne verworfen wurden.[3]
Im Oktober 2016 kündigte die Hauptdarstellerin der Underworld-Filmreihe, Kate Beckinsale, ein Crossover der beiden Filmreihen mit Snipes Rückkehr als eine Fortsetzung zu Blade: Trinity an, dass jedoch von Marvel abgesagt wurde, da es bereits Pläne für die Aufnahme Blades in das MCU gab.[4]
Titel | Staffeln | Episoden | Deutsche Erstveröffentlichung | Finale | Schöpfer | Sender |
---|---|---|---|---|---|---|
Blade – Die Jagd geht weiter | 1 | 13 | 11. Juni 2007 | 20. Aug. 2007 | David S. Goyer | ProSieben |
Inhaltlich spielt die Fernsehserie nach den Filmen. Die Darsteller der Hauptcharaktere Blade und Abraham Whistler wurden durch Sticky Fingaz und Adrian Glynn McMorran ersetzt. Goyer, der zuvor die Drehbücher der Filme schrieb und beim letzten Regie führte, kreierte die Serie.
Mit einem Gesamteinspielergebnis von 418 Millionen US-Dollar ist die Trilogie auf dem 20. Platz der erfolgreichsten Horrorfilmreihen. Blade ist zudem auf dem 36. Platz der erfolgreichsten Filmtrilogien (Stand: 19. April 2023).
Film | Einspielergebnisse in US-Dollar[8] | Budget | ||
---|---|---|---|---|
Nordamerika | Deutschland | Weltweit | ||
Blade | 70.087.718 | 12.776.531 | 131.211.377 | 45 Mio. |
Blade II | 82.348.319 | 10.346.127 | 155.010.032 | 54 Mio. |
Blade: Trinity | 52.411.906 | 10.383.374 | 131.977.904 | 65 Mio. |
Gesamt: | 204.847.943 | 33.506.032 | 418.199.313 | 164 Mio. |
Stand: 19. April 2023
Titel | Rotten Tomatoes | Metacritic | IMDb[9] |
---|---|---|---|
Blade | 57 % (107 Kritiken)[10] | 47 (25 Kritiken)[11] | 7,1 (282.628 Bewertungen) |
Blade II | 57 % (150 Kritiken)[12] | 52 (28 Kritiken)[13] | 6,7 (224.480 Bewertungen) |
Blade: Trinity | 24 % (166 Kritiken)[14] | 38 (30 Kritiken)[15] | 5,8 (181.846 Bewertungen) |
Blade – Die Jagd geht weiter | 50 % (18 Kritiken)[16] | 49 (15 Kritiken)[17] | 6,3 (5.775 Bewertungen) |
Titel | Veröffentlichung
(USA) |
Länge | Komponist | Label |
---|---|---|---|---|
Blade: Music from and Inspired by the Motion Picture | 25. August 1998 | 33:21 | Mark Isham | TVT Records |
Blade II: The Soundtrack | 19. März 2002 | 55:52 | Mehrere | Virgin Records |
Blade: Trinity (Original Motion Picture Soundtrack) | 23. November 2004 | 49:54 | WaterTower Music |
Zu den ersten beiden Filmen der beliebten Horror-Trilogie wurden zwei Videospiele veröffentlicht