Gemeinde Campo Real | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Madrid | |
Comarca: | Cuenca del Henares | |
Gerichtsbezirk: | Arganda del Rey | |
Koordinaten: | 40° 20′ N, 3° 23′ W | |
Höhe: | 777 msnm | |
Fläche: | 61,75 km² | |
Einwohner: | 6.651 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 108 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 28510 | |
Gemeindenummer (INE): | 28033 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Felipe Moreno Morera | |
Website: | www.camporeal.es | |
Lage des Ortes | ||
Campo Real ist eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit 6.651 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Süden der Autonomen Gemeinschaft Madrid.
Campo Real liegt im Süden der Gemeinschaft Madrid. Sie grenzt an Arganda del Rey, Loeches, Perales de Tajuña, Pozuelo del Rey und Valdilecha.
Die Siedlung wurde zuerst als Aldea Campo aufgezeichnet, während der maurischen Zeit war sie als Campo de Almoacid bekannt. Ihren heutigen Namen („königliches Feld“) erhielt sie 1580 von Philipp II. von Spanien.
1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
1825 | 1468 | 1664 | 2025 | 2135 | 2993 | 5628 |