Die Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften (offizielle Bezeichnung World Athletics Indoor Championships) sind Wettkämpfe, die vom Leichtathletikweltverband World Athletics in Hallen durchgeführt werden. Sie fanden erstmals 1985 in Paris statt, damals allerdings noch unter dem Namen World Indoor Games. Seit 1987 werden sie offiziell als Weltmeisterschaften bezeichnet. 2004 wurde der Austragungsrhythmus geändert, um nicht mit den bis dahin im selben Jahr stattfindenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Freien zu konkurrieren. Am 29. Januar 2020 entschied der Leichtathletikweltverband die Austragung auf 2021 zu verschieben, da die durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachte Ausbreitung von Krankheitsfällen in China und im Ausland trotz immenser Anstrengungen auf einem besorgniserregenden Niveau war.[1][2]
Die Laufwettbewerbe finden auf 200-Meter-Bahnen mit sechs Einzelbahnen statt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse werden mit Ausnahme des Kugelstoßens keine Wurfdisziplinen durchgeführt.
Über die Jahre ergaben sich verschiedene Änderungen im Wettkampfprogramm: Die 4-mal-400-Meter-Staffel wurde 1991 sowohl für Männer wie auch für Frauen eingeführt. In diesem Jahr wurde auch der Dreisprung der Frauen ins Programm aufgenommen, zunächst vorläufig, ab 1993 endgültig.
Die Wettkämpfe im Gehen fanden letztmals 1993 statt; damals wurde auch das einzige Mal eine 1600-Meter-Staffel ausgetragen. Der Stabhochsprung der Frauen wurde erstmals 1997 ausgetragen, zwei Jahre vor der Premiere im Freien.
Bei den Weltmeisterschaften 2004 stand letztmals der 200-Meter-Lauf auf dem Programm. Der Grund dafür ist, dass der Ausgang der Rennen aufgrund der engen Kurven zu vorhersehbar wurde. Athleten, die auf den engeren Innenbahnen laufen mussten, hatten meist keine Chance, das Rennen zu gewinnen.
Disziplin | Rekord | Athlet | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
60 m | 6,37 s | ![]() |
3. März 2018 | ![]() |
400 m | 45,00 s | ![]() |
19. März 2022 | ![]() |
800 m | 1:42,67 min | ![]() |
9. März 1997 | ![]() |
1500 m | 3:32,77 min | ![]() |
20. März 2022 | ![]() |
3000 m | 7:34,71 min | ![]() |
9. März 1997 | ![]() |
60 m Hürden | 7,29 s | ![]() |
20. März 2022 | ![]() |
2. März 2024 | ![]() | |||
4 × 400 m Staffel | 3:01,77 min | ![]() ![]() ![]() ![]() |
4. März 2018 | ![]() |
Hochsprung | 2,43 m | ![]() |
4. März 1989 | ![]() |
Stabhochsprung | 6,20 m | ![]() |
20. März 2022 | ![]() |
Weitsprung | 8,62 m | ![]() |
7. März 1999 | ![]() |
Dreisprung | 17,90 m | ![]() |
14. März 2010 | ![]() |
Kugelstoßen | 22,77 m | ![]() |
1. März 2024 | ![]() |
Siebenkampf | 6645 Punkte | ![]() |
10. März 2012 | ![]() |
Disziplin | Rekord | Athletin | Datum | Ort |
---|---|---|---|---|
60 m | 6,95 s | ![]() |
12. März 1993 | ![]() |
400 m | 49,17 s | ![]() |
2. März 2024 | ![]() |
800 m | 1:56,90 min | ![]() |
7. März 1999 | ![]() |
1500 m | 3:57,19 min | ![]() |
19. März 2022 | ![]() |
3000 m | 8:20,87 min | ![]() |
2. März 2024 | ![]() |
60 m Hürden | 7,65 s | ![]() |
3. März 2024 | ![]() |
4 × 400 m Staffel | 3:23,85 min | ![]() ![]() ![]() ![]() |
4. März 2018 | ![]() |
Hochsprung | 2,05 m | ![]() |
8. März 1987 | ![]() |
Stabhochsprung | 4,95 m | ![]() |
3. März 2018 | ![]() |
Weitsprung | 7,23 m | ![]() |
11. März 2012 | ![]() |
Dreisprung | 15,74 m | ![]() |
20. März 2022 | ![]() |
Kugelstoßen | 20,67 m | ![]() |
8. März 2014 | ![]() |
Fünfkampf | 5013 Punkte | ![]() |
9. März 2012 | ![]() |
Insgesamt wurden bisher bei Hallenweltmeisterschaften 534 Goldmedaillen, 546 Silbermedaillen sowie 547 Bronzemedaillen von Athleten aus 91 Ländern gewonnen. Die nachfolgende Tabelle enthält die 20 erfolgreichsten Nationen in lexikographischer Ordnung. (Stand: nach den Hallenweltmeisterschaften 2024)
Medaillenspiegel | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | ![]() |
119 | 91 | 78 | 288 |
2 | ![]() |
52 | 48 | 45 | 145 |
3 | ![]() |
33 | 14 | 16 | 63 |
4 | ![]() |
22 | 35 | 34 | 91 |
5 | ![]() |
19 | 17 | 17 | 53 |
6 | ![]() |
18 | 23 | 16 | 57 |
7 | ![]() |
18 | 17 | 17 | 52 |
8 | ![]() |
16 | 14 | 22 | 52 |
9 | ![]() |
14 | 23 | 21 | 58 |
10 | ![]() |
13 | 10 | 9 | 32 |
11 | ![]() |
12 | 7 | 5 | 24 |
12 | ![]() |
10 | 16 | 11 | 37 |
13 | ![]() |
10 | 15 | 17 | 42 |
14 | ![]() |
10 | 4 | 15 | 29 |
15 | ![]() |
9 | 10 | 9 | 27 |
16 | ![]() |
9 | 5 | 7 | 21 |
17 | ![]() |
8 | 10 | 6 | 24 |
18 | ![]() |
8 | 8 | 11 | 27 |
19 | ![]() |
8 | 6 | 9 | 23 |
20 | ![]() |
7 | 8 | 15 | 30 |