Gemeinde Los Corrales de Buelna | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Besaya | |
Gerichtsbezirk: | Torrelavega | |
Koordinaten: | 43° 27′ N, 3° 54′ W | |
Fläche: | 45,38 km² | |
Einwohner: | 10.742 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 237 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 39400 | |
Gemeindenummer (INE): | 39025 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Luis Ignacio Argumosa Abascal | |
Website: | Los Corrales de Buelna | |
Lage des Ortes | ||
Los Corrales de Buelna ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien. Die Gemeinde liegt im Zentrum der Region und wird von sechs Bevölkerungszentren des Valle de Buelna gebildet: Barros, Las Caldas de Besaya, Cóo, San Mateo, Somahoz und Los Corrales de Buelna, das die Hauptstadt ist und der Gemeinde ihren Namen gibt, und ist 39 km von Santander, der Hauptstadt Kantabriens, entfernt.
1900 | 1910 | 1920 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1991 | 2005 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 752 | 2 926 | 3 501 | 4 871 | 5 292 | 6 185 | 8 111 | 9 307 | 10 045 | 9 820 | 10 958 | 10 841 |
Quelle: INE |
Bei archäologischen Ausgrabungen in Las Estelas en Barros wurden Gräber aus der Römerzeit freigelegt.