Louis Alibert (* 12. Oktober 1884 in Bram, Aude; † 16. April 1959 in Montpellier) war ein französischer Romanist und Okzitanist.
Alibert war von 1912 bis 1942 Apotheker in Montréal d’Aude, hatte aber auch bei Joseph Anglade Provenzalistik studiert. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg und Verwundung schloss er sich der Action française und dem Félibrige an und engagierte sich in der Sprachbeschreibung und der Sprachplanung des Okzitanischen und Languedokischen mit bedeutenden Beiträgen. Von Pétains Vichy-Regime erhoffte er sich eine entscheidende Aufwertung und Förderung der okzitanischen Sprache und Kultur. Nach der Befreiung Frankreichs wurde er zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt unter Aberkennung der öffentlichen Ehrenrechte auf Lebzeiten.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Alibert, Louis |
ALTERNATIVNAMEN | Alibert, Lois; Alibert, Loïs |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Romanist und Okzitanist |
GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1884 |
GEBURTSORT | Bram, Département Aude |
STERBEDATUM | 16. April 1959 |
STERBEORT | Montpellier |