Mortal Kombat | |
![]() | |
Entwickler | Midway Games Avalanche Software Eurocom Just Games Interactive Midway Studios Los Angeles Other Ocean Interactive Point of View, Inc. NetherRealm Studios |
---|---|
Publisher | Midway Games, Williams Entertainment, Warner Bros. Games |
Leitende Entwickler | Ed Boon, John Tobias |
Plattform | Diverse Spielkonsolen, Handhelds und PC-Systeme |
Genre | Kampfspiel, Action-Adventure |
Spiele | |
---|---|
(erster Teil, 1992) → Mortal Kombat
| |
(letzter Teil, 2023) → Mortal Kombat 1
|
Mortal Kombat ist eine seit 1992 erscheinende Reihe von Kampfspielen des US-amerikanischen Entwicklers Midway Games. Auf Grundlage der für diverse Plattformen erscheinenden Computerspiele entstanden zudem zahlreiche Filmadaptionen, Fernsehserien, Comicbücher, Musikalben, eine Bühnenshow und ein Kartenspiel. Mortal Kombat ist gemessen an den weltweiten Verkaufszahlen von über 79 Millionen Kopien die erfolgreichste Spielreihe des Genres und mit über 5 Milliarden US-Dollar Umsatz eine der weltweit umsatzstärksten Videospielmarken.
Zu den bekannten und wiederkehrenden Charakteren aus Mortal Kombat gehören Goro und Sub-Zero.[1] Neben den Originalcharakteren traten regelmäßig Figuren aus Comics oder Filmen anderer Franchises in Form von Crossovers in Mortal-Kombat-Spielen auf, darunter der Terminator, RoboCop, Freddy Krueger aus Nightmare, Jason Voorhees aus Freitag der 13.[1], Spawn von Image Comics und der Joker aus dem DC-Universum. Im 2023 erschienenen Mortal Kombat 1 waren erstmals Homelander, Peacemaker, und Omni-Man spielbar.[2]
Spiel | GameRankings | Metacritic |
---|---|---|
Mortal Kombat | 84,17 % | – |
Mortal Kombat II | 85,87 % | 72/100[5] |
Mortal Kombat 3 | 80,23 % | – |
Mortal Kombat Mythologies: Sub-Zero | 53,20 % | – |
Mortal Kombat 4 | 76,07 % | – |
Mortal Kombat: Special Forces | 40,23 % | 28/100[6] |
Mortal Kombat: Deadly Alliance | 84,63 % | 81/100[7] |
Mortal Kombat: Deception | 82,00 % | 81/100[8] |
Mortal Kombat: Shaolin Monks | 80,64 % | 78/100[9] |
Mortal Kombat: Armageddon | 77,39 % | 77/100[10] |
Mortal Kombat vs. DC Universe | 77,87 % | 76/100[11] |
Mortal Kombat | 87,31 % | 86/100[12] |
Mortal Kombat X | 85,97 % | 86/100[13] |
Mortal Kombat Mobile | 66/100[14] | |
Mortal Kombat 11 | – | 86/100[15] |
Mortal Kombat 11: Aftermath | – | 75/100[16] |
Mortal Kombat 11 Ultimate | – | 91/100[17] |
Mortal Kombat 1 | – | 84/100[18] |
Bis 2000 brachte die Marke Mortal Kombat einen Umsatz von 5 Milliarden US-Dollar ein.[19] Bis 2022 wurden mehr als 79 Millionen Spiele abgesetzt.[20]