Harima (jap. 播磨国, Harima no kuni) oder Banshū (播州) war eine der historischen Provinzen Japans auf der Insel Honshū. Sie lag im Südwestteil der heutigen Präfektur Hyōgo.
Harima grenzte an die Provinzen Inaba, Tajima, Tamba, Settsu, Bizen und Mimasaka.[1] Die Hauptstadt war Himeji. Harima wurde im 7. Jahrhundert gegründet. In der Edo-Zeit war das Lehen Akō, aus dem die 47 Rōnin kamen, Teil von Harima.
Die Provinz Harima umfasste folgende spätere Landkreise (gun):
Koordinaten: 34° 58′ N, 134° 40′ O