Saint-Nazaire-d’Aude Sant Nazari d'Aude | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Narbonne | |
Kanton | Le Sud-Minervois | |
Gemeindeverband | Le Grand Narbonne | |
Koordinaten | 43° 15′ N, 2° 54′ O | |
Höhe | 14–62 m | |
Fläche | 8,63 km² | |
Einwohner | 2.104 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 244 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11120 | |
INSEE-Code | 11360 | |
Website | Saint-Nazaire d’Aude | |
![]() Saint-Nazaire-d’Aude – Brücke über den Canal du Midi im Weiler Le Somail |
Saint-Nazaire-d’Aude (okzitanisch Sant Nazari d'Aude) ist ein Ort und eine französische Gemeinde mit 2.104 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aude in der Region Okzitanien.
Der Ort Saint-Nazaire-d’Aude liegt 1,5 Kilometer nördlich des Flusses Aude und rund 14 Kilometer nordwestlich von Narbonne auf einer Höhe von etwa 22 m ü. d. M. in der geschichtsträchtigen Kulturlandschaft des Minervois.
Jahr | 1800 | 1851 | 1901 | 1954 | 1999 | 2018 |
Einwohner | 539 | 802 | 967 | 778 | 1113 | 2062 |
Der Bevölkerungsrückgang in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Reblauskrise im Weinbau und die Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen. Die Nähe zur Großstadt Narbonne hat danach wieder zu einem deutlichen Anstieg der Einwohnerzahlen geführt.
Ein Großteil der landwirtschaftlichen Flächen ist seit Jahrhunderten dem Weinbau vorbehalten; produziert werden hauptsächlich Rotweine, die über die Appellationen Pays de l’Aude, Languedoc, Minervois, Le Pays Cathare und Pays d’Oc vermarktet werden.[1] Einige Häuser sind zu Ferienwohnungen (gîtes) umgewandelt worden.
Der Ort existiert bereits seit dem Mittelalter. Einen wirtschaftlichen Aufschwung nahm er im 18. Jahrhundert durch den Bau des circa einen Kilometer nördlich vorbeiführenden Canal du Midi.