Sucker Punch Productions LLC | |
---|---|
Rechtsform | Limited Liability Company |
Gründung | 1997 |
Sitz | Bellevue, Washington, ![]() |
Mitarbeiterzahl | ~160 (2020)[1] |
Branche | Softwareentwicklung |
Website | www.suckerpunch.com |
Sucker Punch Productions LLC ist ein US-amerikanisches Entwicklerstudio für Videospiele in Bellevue, das 1997 von dem ehemaligen Microsoft-Mitarbeiter Brian Fleming gegründet wurde. Die für Sony entwickelte Trilogie um den Helden Sly Cooper wurde über zwei Millionen Mal verkauft. Das Entwicklerstudio wurde im August 2011 von Sony aufgekauft.
Am 2. August 2011 wurde die Übernahme durch Sony und Eingliederung des Studios in die SCE Worldwide Studios bekanntgegeben.[2]
Titel | Erscheinungsjahr | Plattform | GameRankings | Metacritic | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Rocket: Robot on Wheels | 1999 | Nintendo 64 | 81,32 %[3] | — | |
Sly Raccoon | 2002 | PlayStation 2 | 85,23 %[4] | 86/100[5] | |
Sly 2: Band of Thieves | 2004 | 87,92 %[6] | 88/100[7] | ||
Sly 3: Honor Among Thieves | 2005 | 84,18 %[8] | 83/100[9] | ||
Infamous | 2009 | PlayStation 3 | 86,31 %[10] | 85/100[11] | |
The Sly Collection | 2010 | 87,43 %[12] | 85/100[13] | gemeinsam mit Sanzaru Games | |
Infamous 2 | 2011 | 84,44 %[14] | 83/100[15] | ||
Infamous: Festival of Blood | 2011 | 79,89 %[16] | 78/100[17] | Standalone-Erweiterung zu Infamous 2 | |
Infamous: Second Son | 2014 | PlayStation 4 | 81,44 % | 80/100 | |
Infamous: First Light | 2014 | 73/100 | Standalone-Erweiterung zu Infamous: Second Son | ||
Ghost of Tsushima | 2020 | 83/100[18] |