Gemeinde Val de San Vicente | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Costa Occidental | |
Gerichtsbezirk: | San Vicente de la Barquera | |
Koordinaten: | 43° 23′ N, 4° 29′ W | |
Fläche: | 50,86 km² | |
Einwohner: | 2.801 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 39548, 39549, 39569 | |
Gemeindenummer (INE): | 39095 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Roberto Escobedo Quintana | |
Website: | Val de San Vicente | |
Lage des Ortes | ||
Val de San Vicente ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien.
Val de San Vicente ist die westlichste Gemeinde an der kantabrischen Küste. Sie grenzt im Norden an den Golf von Biskaya, im Westen an die asturische Gemeinde Ribadedeva, im Süden an Herrerías und im Osten an San Vicente de la Barquera. Die Stadt befindet sich an der Mündung der Flüsse Deva und Nansa.
1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
1812 | 2796 | 3028 | 2472 | 2561 | 2604 | 2827 |
Die Haupteinnahmequelle der Gemeinde ist der Tourismus. Daneben spielt die Lebensmittelindustrie eine Rolle mit den "corbatas", einem traditionellen Blätterteiggebäck. Je nach Gebiet innerhalb Kantabriens ist das Gebäck unter einem anderen Namen bekannt, wie "Polkas" in Torrelavega und "Sacristanes" in Liérganes.