Écardenville-la-Campagne | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Eure (27) | |
Arrondissement | Bernay | |
Kanton | Brionne | |
Gemeindeverband | Intercom Bernay Terres de Normandie | |
Koordinaten | 49° 7′ N, 0° 51′ O | |
Höhe | 139–159 m | |
Fläche | 7,40 km² | |
Einwohner | 446 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
Postleitzahl | 27170 | |
INSEE-Code | 27210 | |
Rathaus (Mairie) und Schule von Écardenville-la-Campagne |
Écardenville-la-Campagne ist eine französische Gemeinde mit 446 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Brionne. Die Einwohner werden Écardenvillais genannt.
Écardenville-la-Campagne liegt etwa 29 Kilometer westnordwestlich von Évreux. Umgeben wird Écardenville-la-Campagne von den Nachbargemeinden Rouge-Perriers im Norden, Villez-sur-le-Neubourg im Nordosten, Épreville-près-le-Neubourg im Osten, Combon im Südosten, Bray im Süden sowie Thibouville im Westen und Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 13 (heutige D613).
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
Einwohner | 357 | 343 | 307 | 321 | 327 | 310 | 382 | 474 |
Quellen: Cassini und INSEE |