◄ WTA Tour 1987 ► | |
---|---|
Zeitraum: | Dezember 1986 – Dezember 1987 |
Auflage: | 17 |
Anzahl der Turniere: | 55 |
Kategorien: | Grand Slam (4) WTA Championships WTA (50) |
Erfolge (Einzel) | |
Meiste Turniersiege: | ![]() |
Meiste Finalteilnahmen: | ![]() |
Auszeichnungen | |
Spielerin des Jahres: | ![]() |
Doppel-Team des Jahres: | ![]() ![]() |
Aufsteigerin des Jahres: | ![]() |
Neuling des Jahres: | ![]() |
Rückkehrerin des Jahres: | ![]() |
Die WTA Tour 1987 (offiziell: Virginia Slims World Championships Series 1987[1]) war der 17. Jahrgang der Damentennis-Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird.
Der Teamwettbewerb Federation Cup wird wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Er wird dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch dort in der Regel spielen.
|
|
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
29.12. | Jason 2000 Classic![]() 100.000 $ Rasen – 56E/32Q/32D |
![]() |
![]() |
6:2, 2:6, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:3 |
Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
05.01. | Family Circle Open![]() 150.000 $ Rasen – 56E/32Q/32D |
![]() |
![]() |
6:2, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:7, 7:5, 6:1 | ||
12.01. | Australian Open![]() Grand Slam – 670.161 $ Rasen – 128E/32Q/32D/32M |
![]() |
![]() |
7:5, 7:61 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:0 | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:65, 6:3 | ||
26.01. | Nutri-Metics International Open![]() 50.000 $ Hartplatz – 56E/24D |
![]() |
![]() |
6:2, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 6:2 | ||
Bridgestone Doubles![]() 175.000 $ Teppich (Halle) – 8D |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 7:65 |
Datum 1 | Turnier | Sieger(in) | Finalgegner(in) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
08.06. | The Dow Chemical Classic![]() 150.000 $ Rasen – 56E/32Q/22D |
![]() |
![]() |
4:6, 6:2, 6:2 |
15.06. | Pilkington Glass Ladies Championships![]() 200.000 $ Rasen – 64E/32Q/32D |
![]() |
![]() |
7:6, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 4:6, 7:5 | ||
22.06. | Wimbledon Championships![]() Grand Slam – 1.467.542 $ Rasen – 128E/64Q/64D/64M |
![]() |
![]() |
7:5, 6:3 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:5 | ||
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:610, 6:3 |
Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
06.07. | Belgian Open![]() 75.000 $ Sandplatz – 32E/32Q/16D |
![]() |
![]() |
6:1, 7:6 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:4, 6:4 | ||
Volvo Ladies Event![]() 75.000 $ Sandplatz – 32E/31Q/16D |
![]() |
![]() |
6:4, 6:4 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 | ||
13.07. | Virginia Slims of Newport![]() 150.000 $ Rasen – 32E/32Q/16D |
![]() |
![]() |
6:2, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 7:5 | ||
20.07. | Federation Cup Finale![]() Hartplatz |
![]() |
![]() |
2:1 |
27.07. | Women’s California State Championships![]() 50.000 $ Hartplatz – 32E/32Q/16D |
![]() |
![]() |
6:3, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:0 |
Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
14.09. | Pan Pacific Open![]() 250.000 $ Teppich (Halle) – 28E/32Q/16D |
![]() |
![]() |
6:4, 7:6 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 6:2 | ||
21.09. | Citizen Cup![]() 150.000 $ Sandplatz – 56E/28D |
![]() |
![]() |
6:2, 6:2 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
7:6, 7:6 | ||
28.09. | First Clarins Open![]() 50.000 $ Sandplatz – 32E/32Q/16D |
![]() |
![]() |
7:5, 6:1 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 6:3, 6:3 | ||
Virginia Slims of New Orleans![]() 150.000 $ Teppich (Halle) – 32E/30Q/16D |
![]() |
![]() |
6.3, 7:5 | |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:3 |
Datum 1 | Turnier | Siegerin | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
07.12. | Brazilian Open![]() 50.000 $ Sandplatz – 32E/16D |
![]() |
![]() |
6:0, 6:7, 6:4 |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 4:6, 6:4 |