David Vega Hernández
David Vega Hernández
Vega Hernández bei den French Open 2022
Nation:
Spanien Spanien
Geburtstag:
23. Juni 1994
Größe:
188 cm
Gewicht:
78 kg
Spielhand:
Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:
Toni Colom
Preisgeld:
646.629 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:
0:1
Höchste Platzierung:
403 (21. Juli 2014)
Doppel
Karrierebilanz:
55:56
Karrieretitel:
5
Höchste Platzierung:
28 (13. Februar 2023)
Aktuelle Platzierung:
147
Mixed
Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Oktober 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks )
David Vega Hernández (* 23. Juni 1994 in Telde ) ist ein spanischer Tennisspieler .
Hernández spielt hauptsächlich auf der Future Tour und der ATP Challenger Tour . Auf ersterer gewann er bislang drei Titel im Einzel und zwölf Titel im Doppel gewann.
2015 kam er in Estoril bei den Millennium Estoril Open zu seinem Debüt auf der ATP World Tour . Obwohl er in der Qualifikation gegen Kenny de Schepper mit 2:6, 2:6 verlor, rückte er als Lucky Loser ins Hauptfeld, wo er sogar erst im Achtelfinale antreten musste, weil der ausgefallene Tommy Robredo als an drei gesetzter ein Freilos für die erste Runde bekam. Dort unterlag er jedoch seinem Landmann Pablo Carreño Busta mit 1:6, 2:6. Im Juni 2018 konnte er im Doppel seinen ersten Challengertitel feiern. Gemeinsam mit Fabrício Neis konnte er sich in Blois durchsetzen.
Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (5)
ATP Challenger Tour (13)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (3)
Rasen (1)
Nr.
Datum
Turnier
Belag
Partner
Finalgegner
Ergebnis
1.
23. Juni 2018
Frankreich Blois
Sand
Brasilien Fabrício Neis
Chinesisch Taipeh Hsieh Cheng-peng Australien Rameez Junaid
7:64 , 6:1
2.
7. Juli 2018
Deutschland Marburg
Sand
Brasilien Fabrício Neis
Schweiz Henri Laaksonen Schweiz Luca Margaroli
4:6, 6:4, [10:8]
3.
22. September 2018
Italien Biella
Sand
Brasilien Fabrício Neis
Australien Rameez Junaid Indien Purav Raja
6:4, 6:4
4.
13. Oktober 2018
Spanien Barcelona (1)
Sand
Brasilien Marcelo Demoliner
Australien Rameez Junaid Niederlande David Pel
7:63 , 6:3
5.
8. Juni 2019
Polen Posen
Sand
Italien Andrea Vavassori
Spanien Pedro Martínez Niederlande Mark Vervoort
6:4, 6:74 , [10:6]
6.
5. Oktober 2019
Spanien Barcelona (2)
Sand
Italien Simone Bolelli
Spanien Sergio Martos Gornés Indien Ramkumar Ramanathan
6:4, 7:5
7.
13. Februar 2021
Italien Biella
Hartplatz (i)
Venezuela Luis David Martínez
Polen Szymon Walków Polen Jan Zieliński
6:4, 3:6, [10:8]
8.
10. September 2021
Spanien Sevilla
Sand
Niederlande Mark Vervoort
Spanien Javier Barranco Cosano Spanien Sergio Martos Gornés
6:3, 6:77 , [10:7]
9.
16. Oktober 2021
Spanien Alicante
Hartplatz
Ukraine Denys Moltschanow
Monaco Romain Arneodo Australien Matt Reid
6:4, 6:2
10.
29. Januar 2022
Frankreich Quimper
Hartplatz (i)
Frankreich Albano Olivetti
Niederlande Sander Arends Niederlande David Pel
3:6, 6:4, [10:8]
11.
26. Februar 2022
Frankreich Pau
Hartplatz (i)
Frankreich Albano Olivetti
Polen Karol Drzewiecki Polen Kacper Żuk
kampflos
12.
15. Mai 2022
Frankreich Bordeaux
Sand
Brasilien Rafael Matos
Monaco Hugo Nys Polen Jan Zieliński
6:4, 6:0
13.
7. September 2024
Italien Genua
Sand
Libanon Benjamin Hassan
Monaco Romain Arneodo Frankreich Théo Arribagé
6:4, 7:5
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen