Grumman JF/J2F Duck | |
---|---|
![]() Grumman J2F-3 der U.S. Navy | |
Typ | Amphibienflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Grumman Aircraft Engineering Corporation |
Erstflug | 24. April 1933 |
Indienststellung | 1933 |
Produktionszeit | 1933 bis 1945 |
Stückzahl | 632 |
Die Grumman JF Duck und Grumman J2F Duck waren Amphibienflugzeuge des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Grumman Aerospace Corporation.
Der einmotorige Doppeldecker mit einziehbarem Fahrwerk wurde von 1933 bis 1935 produziert und stellte mit 307 km/h im Dezember 1934 einen Geschwindigkeitsrekord für Amphibienflugzeuge auf.
Ab 1937 wurde die J2F produziert, die sich nur in wenigen Details von der JF unterschied. Am besten kann man die J2F an der fehlenden Strebe zwischen den Querrudern erkennen. Die Versionen J2F-1 bis J2F-4 unterschieden sich kaum, die J2F-5 und J2F-6 hatten stärkere Motoren.
Die JF und J2F wurde von der U.S. Navy als Verbindungsflugzeug und der U.S. Coast Guard sowie der U.S. Air Force zur Seenotrettung eingesetzt.
Ferner nutzten Argentinien von 1937 bis 1959 die J2F, Kolumbien flog drei ab 1948 und Mexiko zwei von 1947 bis 1951.