Gemeinde Orkoien Orcoyen | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Navarra | |
Comarca: | Metropolialdea | |
Gerichtsbezirk: | Pamplona | |
Koordinaten: | 42° 49′ N, 1° 42′ W | |
Höhe: | 437 msnm | |
Fläche: | 5,64 km² | |
Einwohner: | 4.095 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 726 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 31160 | |
Gemeindenummer (INE): | 31906 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Baskisch | |
Bürgermeister: | Carlos Arróniz Loyola (UIO) | |
Website: | Orkoien | |
Lage des Ortes | ||
Orkoien (spanisch Orcoyen) ist ein Ort und eine Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Navarra mit 4095 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022).
Die Gemeinde Orkoien entstand 1991, als sie von der Kommune Cendea de Olza eigenständig wurde.
Orkoien liegt in der Metropolregion, etwa fünf Kilometer westlich vom Stadtzentrum von Pamplona in einer Höhe von ca. 435 m. Die höchste Erhebung in der Gemeinde ist der Alto de la Bandera mit 512 Metern. Die Autovía A-15 verläuft durch die Gemeinde. Zahlreiche Einwohner arbeiten in der Automobil- oder Zuliefererindustrie oder aber im Dienstleistungsbereich.